Aktuell: Ministerschreiben vom 18. Juli: Aktuelle Planungen zum Schulbeginn am 5. September 2022

Farbe bekennen – die neue Schulzeitung!
In Heft 52 dreht sich natürlich wieder alles um Aktionen in und um die Schule. Wir haben mal gecheckt, wie eigentlich Noten entstehen und die Lehrer*innen haben wir stumm geschalten - sie durften unsere Interviewfragen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wildnispädagogik an der Weibelfeldschule
Dass sich an der Weibelfeldschule auch Eltern hinsichtlich MINT-Projekten engagieren und Einfluss auf die MINT-Bildung der Schülerinnen und Schüler nehmen, zeigt bspw. der Ausflug der NAWI-Klasse 5c vom 15.07.2022. In Anlehnung an das Unterrichtsthema „Pflanzen“, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Küken an der Weibelfeldschule
Nachdem eine Schülerin der NAWI-Klasse 5c im Frühling ein Ei fand und probierte, es zu Hause auszubrüten, was leider erfolglos blieb, erwuchs seitens der beiden NAWI-Lehrerinnen der NAWi-Klassen der Jahrgangsstufe 5 die Idee, passend zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Klassen 5c und 5g besuchen den Bauernhof Lenhardt
Am 10.06.2022 besuchten wir mit unseren Lehrkräften Frau Weitmann, Frau Herrera Perea, Frau Rectanus-Grießhammer und Herrn Post den familiengeführten Bauernhof Lenhardt. Nach einer malerischen und anstrengenden Wanderung bekamen wir erst einmal frische Kakaomilch, natürlich stammte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Shark-Project an der Weibelfeldschule
Am 08.07.2022 fand, nun schon zum zweiten Mal, das sogenannte „Shark-Project“ der gleichnamigen Organisation „SHARKPROJECT Germany e.V.“ an der Weibelfeldschule statt – diesmal für die beiden NAWI-Klassen der Jahrgangsstufe 5. In einem 3-stündigen Vortrag erfuhren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir gratulieren unseren Abschlussklassen
Für die Schülerinnen und Schüler der neunten Hauptschul- sowie der zehnten Haupt- und Realschulklassen geht mit dem heutigen Abschlussfest der Mittelstufe ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende. Und auch wenn die Schülerinnen und Schüler der zehnten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir gratulieren unseren Abiturienten und Abiturientinnen
113 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am heutigen Freitagnachmittag auf der akademischen Feier im Bürgerhaus Dreieich in einem würdigen Rahmen ihre Abiturzeugnisse erhalten. 27 (!) von ihnen haben dabei eine Eins vor dem Komma ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Teilnahme am „Jugendwettbewerb Informatik 2022“
Im Schuljahr 2021/2022 nahmen 13 Schülerinnen und Schüler des schulzweigübergreifenden Wahlpflichtunterricht-Kurses „Abenteuer Informatik“ der Jahrgangsstufe 10, unter der Leitung von Gregor Arnold, an der ersten Runde des Jugendwettbewerbs Informatik teil. Zwei der 13 Schülerinnen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …