Berufsorientierung an der WFS
Ziel der BO an der WFS ist es im Rahmen der Beruflichen Orientierung den Schülern Wissen zu vermitteln, sie zu eigenen Entscheidungen zu motivieren und sie zu eigenständigen Handlungen zu befähigen. Alle unsere Schülerinnen und Schüler sollen vorbereitet werden, selbständig ihren Berufsweg zu planen und umzusetzen. Grundlage unserer Arbeit ist die Verordnung für Berufliche Orientierung in Schulen (VOBO).
Phasen der beruflichen Orientierung
Einstimmen
- Soziales Lernen und Persönlichkeitsstärkung
- Kompetenzfeststellungsverfahren: KomPo7
- Arbeit mit dem Berufswahlpass
Orientieren
- Teilnahme am Girls‘- und Boys‘-Day
- Praktika (Termine und Formulare dazu)
- Betriebserkundungen (z.B. auch bei „I am MINT“)
- Besuch beim BIZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit
- Hochschulinformationstage und Studienberatung
Entscheiden
- Besuch von Ausbildungsmessen
- Beratungsgespräche
Bewerben
- Bewerbungstraining auf Deutsch und in den Fremdsprachen: Bewerber-Check-Up auf der Ausbildungsmesse
Beiträge
Elternseminar „Wie kann ich mein Kind in der Berufsorientierungsphase unterstützen?“
Am 2. November 2017 findet um 19:30 der Workshop "Wie kann ich mein Kind in der Berufsorientierungsphase unterstützen?" statt. Der Workshop wird gehalten von Frau Susanne Stock von Pathfinder Consulting, Frankfurt ...
Bester Praktikumsbericht – Siegerehrung am 20. Juni 2017
Am Dienstag, den 20. Juni 2017 fand bei hohen Temperaturen die feierliche Siegerehrung im Wettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“ im Rathaus Dreieich-Sprendlingen statt. Seit dem Jahr 2000 gibt es den Wettbewerb ...