Preisverleihung Schulförderpreis und Vernissage „LIGHT UP – Natur, Plastik & MEHR/MEER“

Das Schuljahresende naht und das ist nach einigen sehr anstrengenden Perioden auch die Zeit der Feiern: Abschluss, Abitur, Abschiede – es gibt viele Anlässe, um zusammenzukommen und gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, Neuanfänge einzuleiten und besondere Momente gemeinsam zu begehen und zu genießen. Eine besondere und außergewöhnliche Veranstaltung ergänzt in diesem Jahr diese Reihe:

Die Vernissage „LIGHT UP- Natur, Plastik & MEHR/MEER“ am 1. Juli um 18:00 Uhr in der Weibelfeldschule.

Viele unserer Schülerinnen und Schüler haben sich kreativ und innovativ mit dem Thema „Plastik im Meer“ auseinandergesetzt und präsentieren an diesem Abend ihre Gestaltungen.

Was Sie an diesem Abend erwartet:

  • Besuch des Bürgermeisters Martin Burlon
    • Herr Burlon kommt in die Weibelfeldschule, um diesen besonderen Abend mit uns zu begehen.
  • Besuch von Vertretern der Sparkasse
    • Wir haben mit unseren ausgestellten Werken bei dem Wettbewerb „Verschmutzung der Meere – Gemeinsam gegen Plastikmüll“, welcher von der Frankfurter Sparkasse ausgelobt worden ist, einen Preis gewonnen. Die Preisübergabe findet bei der Vernissage statt.
  • Künstlerin Tanja S.F. Hoffmann
    • Projekt BNE-Ziele (Bildung für nachhaltige Entwicklung) auf Holzplatten für die Wandgestaltung in DoTank
  • „Natürliche Erleuchtung“ im DoTank (Fotografin Melina Keil)
    • Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Lichtinstallationen und Naturbilder ein.
  • Wettbewerb Upcycling
    • Bewundern Sie die kreativen Upcycling-Kronleuchter, die von unseren Schülerinnen und Schülern kreiert worden sind.
  • „Kunstvolle Lichtquellen der Natur“
    • Erfahren Sie mehr über innovative Projekte zur Nutzung von Bioluminiszenz und Algen als Energiequelle

Als besonderes Highlight werden hessische Häppchen gereicht, die nicht nur aus nachhaltigem, ökologischen, lokalen Anbau stammen, sondern auch direkt vor Ort in der Weibelfeldküche vorbereitet werden.

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, diesen besonderen Abend mit uns zu verbringen, um die kreativen Schöpfungen und das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler zu feiern.

Sabine Wolf und Kirsten Riedl

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.