Aktuelles Schuljahr 2022/2023

Frag den Förderverein! Online-Sprechstunde

„Mitmachen, ja schon, aber nicht zu viel“ – „Ich weiß gar nicht, was da so zu tun ist“ – „Wer ist eigentlich dieser Förderverein?“ Wir laden Sie und euch ein, uns unverbindlich digital kennen zu ...
Weiterlesen …
/

Beitrag der AG AV-Studio unter den besten 19 Einsendungen aus ganz Hessen. Der Film ist abrufbar in der ARD-Mediathek.

Für welchen Zukunftsweg soll ich mich entscheiden? Welche Auswirkungen haben meine Entscheidungen auf mein späteres Leben? Was interessiert mich so sehr, dass ich mir das wirklich als Beruf vorstellen könnte? Spätestens in der Zeit der ...
Weiterlesen …
/

Die Weibelfeldschule trauert um Britta Leonhardt

Die Schulgemeinde der Weibelfeldschule Dreieich trauert um ihre langjährige Sekretärin Britta Leonhardt Von ihrem plötzlichen Tod sind wir alle tief betroffen. Wir verlieren mit Frau Leonhardt eine Kollegin, die sich durch ihre gewissenhafte und vorausschauende ...
Weiterlesen …
/

AG-Angebot startet

Das AG-Angebot der Weibelfeldschule startet ins neue Schuljahr: Eine Übersicht über die vielfältigen Angebote und das Anmeldeformular sind jetzt auf der AG-Seite verfügbar. Die Seite ist auch über das Menü Schulleben erreichbar. Hier geht's zur ...
Weiterlesen …
/

Legales Graffiti Dreieich (AG “Digitales Zeichnen, Bildretusche & Street Art”)

Die Schüler*innen der AG stellten ihr vielseitiges Talent unter Beweis: Sie entwarfen kreative Motive, entwickelten für ihre Street Art Truppe sowohl den Namen „STREET SKETCHER“ als auch das Logo und organisierten unterschiedliches Material wie Spraycans, ...
Weiterlesen …
/

Reiche Ernte wartet

Die Sonne strahlt heiß, es fällt kaum Regen und trotzdem kann die künftige Umweltklasse auf dem Schulacker eine gute Ernte einfahren im September! Die GemüseAckerdemie, die das Projekt Ackerschule betreut, hatte nicht nur mit den ...
Weiterlesen …
/

Farbe bekennen – die neue Schulzeitung!

In Heft 52 dreht sich natürlich wieder alles um Aktionen in und um die Schule. Wir haben mal gecheckt, wie eigentlich Noten entstehen und die Lehrer*innen haben wir stumm geschalten - sie durften unsere Interviewfragen ...
Weiterlesen …
/

Beiträge des vergangenen Schuljahres 2021/2022

Klicken Sie hier um die Beiträge des vergangenen Schuljahres anzusehen ...
Weiterlesen …
/

Kommentare sind geschlossen.