Pädagogische Nachmittagsbetreuung
Die Nachmittagsbetreuung der Weibelfeldschule wird im Schuljahr 2022/2023 für die fünften und sechsten Klassen unter der Leitung von Frau Hoffmann gemeinsam mit Herrn Aust und Herrn Braun angeboten. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie durch Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.
Anmeldung
Damit interessierte Schülerinnen und Schüler an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen können, müssen Eltern bzw. Sorgeberechtigte das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben abgeben. Diese Anmeldung ist verbindlich für ein Schulhalbjahr gültig. Die Anmeldung können Sie postalisch oder per E-Mail an Frau Hoffmann senden. Ihr Kind kann nur nach schriftlicher Zusage teilnehmen.
Betreuungszeiten
Die Betreuung findet von Montag bis Donnerstag nach dem Unterricht um 13:00 Uhr bis 15:10 Uhr statt und bietet:
- Betreute Hausaufgaben- und Lernzeit
- Gestaltete Freizeit
Eltern und Sorgeberechtigte können frei wählen, für welche Wochentage sie ihr Kind anmelden möchten. Die gewählten Betreuungstage sind für ein Halbjahr verbindlich. Den genauen Stundenplan der Schülerinnen und Schüler für die Betreuung können Sie hier einsehen, sobald er für das neue Schuljahr aktualisiert ist.
Tage ohne Betreuung
Unterrichtsfreie Tage
Kosten pro Kind im Halbjahr
Vorbehaltlich des Zuwendungsbescheides des Hessischen Kultusministeriums (HKM) ist der Beitrag im Schuljahr 2022/2023 unentgeltlich (kostenfrei).
Regeln der Betreuung
Damit die Nachmittagsbetreuung ein Ort des Wohlfühlens für alle Schülerinnen und Schüler ist und ein gutes miteinander Lernen und Spielen sichergestellt werden kann, finden Sie hier die Regeln der Nachmittagsbetreuung.
Aktuelles
Pädagogische Nachmittagsbetreuung im ersten Schulhalbjahr 2023/2024
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
gerne machen wir Sie darauf aufmerksam, dass Sie ihr Kind bereits jetzt für die pädagogische Nachmittagsbetreuung im ersten Schulhalbjahr 2023/2024 vormerken können. Die Betreuung wird für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6.Klasse angeboten.
Bitte beachten Sie, dass eine Vormerkung keine verbindliche Anmeldung ist. Sie können ihr Kind ab der ersten Woche nach den Sommerferien anmelden, indem Sie das Anmeldeformular unterzeichnet bei Frau Hoffmann abgeben. Das Formular wird entsprechend nach den Sommerferien online zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus erhalten Sie dieses an unserer Einschulungsfeier.
Für Vormerkungen und weitere Fragen steht Ihnen Frau Hoffmann gerne zur Verfügung:
Tel.: 06103/9618-32