Schule mit Schwerpunkt Musik
Seit dem Jahr 2014 ist die Weibelfeldschule ausgezeichnet mit dem Prädikat „Schule mit Schwerpunkt Musik“. Auch 2018 wurde der Weibelfeldschule dieses Zertifikat durch ein Gremium von Expertinnen und Experten nebst der zuständigen Abteilung im Hessischen Kultusministerium wieder erteilt.
Die Auszeichnung bestätigt die lebendige musikalische Praxis an unserer Schule und welche Bedeutung ihr für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beigemessen wird. Im Ergebnis gehört die Weibelfeldschule zum Kreis derer, die den anspruchsvollen Qualitätskriterien der Ausschreibung entsprechen.
Erklärtes Ziel der Fachschaft ist dabei allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, ein Instrument zu erlernen, gemeinsam zu musizieren und am musikalischen und kulturellen Leben ihrer Schule aktiv und interessiert teilzunehmen. Da für viele Angebote keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind, sind alle Kinder angesprochen, ihr musikalisches Talent zu entwickeln. Gezielt gefördert werden auch besonders Begabte.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass der Musikzweig wesentlich zum friedlichen Miteinander an der Schule beiträgt, weil das Musizieren in Chören, Orchestern und Bands zu Toleranz, Disziplin, Teamfähigkeit und Ausdauer erzieht.
Wir möchten Ihnen auf dieser Seite die vielfältigen Angebote unserer Schule vorstellen. Klicken Sie einfach auf eines der unten stehenden Schlagwörter, um mehr dazu zu erfahren, oder klicken Sie
, um alles aufzuklappen.Neben dem Unterricht für die einzelnen Instrumente erfahren die jungen Musikerinnen und Musiker bei den wöchentlichen Proben im Orchester eine ganze Menge über gute Zusammenarbeit. Im gleichen Takt zu sein und aufeinander zu achten, sind der Schlüssel zu gemeinsamer Musik. Neben dem regulären Musikunterricht erteilen wir zusätzlich eine Unterrichtsstunde Instrumentalunterricht bei einer Lehrkraft der Musikschule und zwei Unterrichtsstunden Orchesterprobe.
Um den Schülerinnen und Schülern der Bläserklasse die Möglichkeit zu geben, nach den zwei Jahren Förderstufe weiterhin intensiv musizieren zu können, wurde 2014 die Bläserklasse 2.0 ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um ein Blasorchester, dass die Arbeit mit den Instrumenten der Bläserklasse weiterführt und nach Verfügbarkeit um weitere ergänzt. Willkommen sind dabei Schülerinnen und Schüler sämtlicher Jahrgangsstufen, die Spaß am gemeinsamen Proben und Musizieren haben, aber auch bereit sind Zeit zu investieren um sich für Konzerte und Auftritte vorzubereiten.
Derzeit nehmen etwa 40 Kinder dieses Angebot begeistert war. Teilnehmenden Schülerinnen und Schülern wird je nach Bildungs- und Jahrgang halbjährlich die erfolgreiche Teilnahme bescheinigt oder sogar als reguläre Note ins Zeugnis eingebracht. Die Bläserklasse 2.0 findet wöchentlich dienstags nachmittags statt. Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich an Herrn Jung.
Ab dem Schuljahr 2021/2022 bietet die Weibelfeldschule als zusätzlichen musikalischen Schwerpunkt Gesangsklassen in der Förderstufe an. Diese Gesangsklassen werden an die Themenklassen „Kreativklasse“ und „Bühnenklasse“ angeknüpft und vertiefen so die musische Bildung der Schülerinnen und Schüler dieser Klassen.
Hierbei findet kein „normaler“ Musikunterricht statt, sondern die Schülerinnen und Schüler singen zwei Unterrichtsstunden in der Woche und erarbeiten sich so auf praktische Art und Weise die musikalischen Unterrichtsinhalte der 5. und 6. Klasse. Darüber hinaus macht gemeinsames Singen nicht nur jede Menge Spaß, sondern stärkt auch die Klassengemeinschaft, das Selbstvertrauen der Schülerinnen und Schüler und vieles mehr.
Chorerfahrung muss erstmal keiner mitbringen und die Gruppe freut sich immer über motivierte neue Mitglieder. Ansprechpartnerin ist hier Frau Nagy, die nicht nur Musiklehrerin, sondern auch eine ausgebildete Sängerin ist und selbst in einem Acappella-Ensemble singt.
Unsere jungen Musikerinnen und Musiker hören Sie zudem bei nahezu jeder schulischen Veranstaltung, sei es dem Tag der offenen Tür, diversen Preisverleihungen und Benefizveranstaltungen oder den Einschulungs- und Entlassungsfeiern.
Die Weibelfeldschule bietet jedes Jahr Grundkurse in Musik an. Auch ein Leistungskurs wird bei ausreichendem Schülerinteresse angeboten. So können alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ihre Kenntnisse vertiefen und sowohl ins mündliche als auch schriftliche Abitur mit einbringen.
Darüber hinaus lernen unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler seit dem Schuljahr 2018/2019 im Grund- und Leistungskurs auch gemeinsam Ukulele spielen. Dadurch wird gewährleistet, dass die im Kerncurriculum geforderte Musikpraxis nicht zu kurz kommt, und das Erlernen eines Musikinstrumentes unterstützt die Schüler und Schülerinnen außerdem im Verinnerlichen der musiktheoretischen Inhalte des Unterrichts. Darüber hinaus macht es jede Menge Spaß!
Beiträge aus dem Themenbereich Musik
„Let Us Entertain You!“
Weiterlesen …
Die Rockband startet durch
Weiterlesen …