
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde schöne, erholsame und wohlverdiente Sommerferien!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auf dieser Seite finden Sie / findet ihr Informationen rund um die Erreichbarkeit der Schule in den Sommerferien sowie den Start ins kommende Schuljahr 2025/2026. Sollten sich kurzfristig Änderungen ergeben, werden wir diese über die Homepage kommunizieren und hier auch farblich hervorheben.
Herzliche Grüße
Erik Grundmann, Schulleiter
Klicken Sie auf einen der folgenden Punkte, um die Informationen dazu auszuklappen: Die Bücherei ist während der Ferien geschlossen. In den anderen Zweigstellen der Stadtbücherei Dreieich können entliehene Medien auch verlängert werden. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Stadtbücherei. Montag, 18. August Dienstag, 19. August Mittwoch, 20. August bis Freitag, 22. August
Förderstufe: Frau Eschweiler-Brehme
07.07.2025 - 09.07.2025 10:00 bis 12:00
06.08.2025 - 15.08.2025 10:00 bis 12:00
Mittelstufe: Frau Damm
07.07.2025 - 11.07.2025 10:00 bis 12:00
04.08.2025 - 15.08.2025 10:00 bis 12:00
Oberstufe: Frau Moser
07.07.2025 - 11.07.2025 10:00 bis 12:00
05.08.2025 - 15.08.2025 10:00 bis 12:00
Assistenz der Schulleitung: Frau Weigelt
07.07.2025 - 11.07.2025 10:00 bis 12:00
04.08.2025 - 15.08.2025 10:00 bis 12:00
8:30 - 11:05 Uhr Jahrgänge 6-10, 12/13 und IK: Unterricht bei der Klassen- bzw. Tutoriumsleitung (Stundenplan und Bücherausgabe)
10:30 Uhr Begrüßung der Klasse H10 in der Aula
12:00 Uhr Begrüßung des Jahrgangs 11 in der Aula, danach Klassenunterricht bis ca. 14 Uhr
8:30 - 11:05 Uhr Unterricht bei der Klassen- bzw. Tutoriumsleitung in den Jahrgängen 6-13
12:00 Einschulungsfeier für die neuen fünften Klassen
19:00 Uhr Elternabend H10 und R10
ab 7:45 Uhr Unterricht nach Stundenplan, Ausnahme für die 5. Klassen sowie den Hauptschulzweig
8:30 - 12:55 Uhr Klassen des Hauptschulzweiges: Mittwoch Unterricht bei der Klassenleitung, ab Donnerstag Unterricht nach Plan
8:30 - 12:55 Uhr Jahrgang 5: Mittwoch bis Freitag Unterricht bei der Klassenleitung
Pädagogische Nachmittagsbetreuung: Vormerkung eines Betreuungsplatzes im Schuljahr 2025/26
Beiträge des vergangenen Schuljahres
Weibelfeldschule besucht Europäisches Parlament
Besuch des Schulplanetariums am 18.03.2025
Zertifizierung als Selbstständige Schule durch das HMKB
Darstellendes Spiel: Auf der Suche nach dem wahren Weg – Dantes Reise
Schulfinale und Regionalfinale „Jugend debattiert“
Werde Lebensretter! Weibelfeldschule veranstaltet Registrierung für die DKMS
Osterferien-Angebot für die H9 und R9
Zukunftsschmiede „TrendHub“: Präsentation auf der didacta in Stuttgart
Siegerehrung für den Mathematikwettbewerb im Jahrgang 8
Wintersportwochen der 8. Klassen in Uttenheim, Südtirol
Die erste Ausgabe unserer neuen Schülerzeitschrift 4OMO (Fear of Missing Out)!
Die Umweltklassen und die „Stunde der Wintervögel“.
Das polnisch-deutsch-ukrainische Projekt „Adventszeit – die beste Zeit zum Erkunden verschiedener kultureller Praktiken und Bräuche“
Weibelfeldschule als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet
Mach mit beim Känguru-Wettbewerb!
Erleuchtung des Kunst-Weihnachtsbaums „Sphären der Hoffnung“
Zeitzeugenvortrag „Vom eigenen Vater entführt“
Abiturjahrgang 2024 – mit Spenden ein Zeichen setzen