Interaktive Ausstellung in der Bücherei

Ende September wird die Ausstellung “Was’ los Deutschland!?” in unserer Bücherei zu sehen sein. Das Thema der Ausstellung ist die Debatte zum Islam in Deutschland. Die Klassenstufen 8, 9 und 10 werden eine Führung erhalten, weitere Interessierte können sich die Ausstellung gern zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei ansehen. Lebensgroße Szenen im Comic-Stil zeigen Situationen aus dem Alltag. Über Kopfhörer können die Gedanken der einzelnen Menschen angehört und miteinander besprochen werden. Die Stationen thematisieren Rassismus, Zivilcourage, Klischees und Pauschalisierungen, Salafismus, Antisemitismus, die Rolle der Musikszene und Kunst allgemein. Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, sich mit der Thematik auseinander zu setzen. Ein Quiz und andere Stationen laden spielerisch dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Der organisierte Besuch mit der Klasse wird begleitet und nachbereitet.

Die Wanderausstellung unterstützt junge Menschen darin, populistischen und menschenverachtenden Meinungen und Ideologien entgegenzutreten und die Welt in ihrer Komplexität wahrzunehmen. Gleichzeitig regt sie zum Nachdenken über gesellschaftliche Fragen an, wobei die zentrale Frage lautet: „Wie wollen wir in unserer Gesellschaft leben?“. „Was’ los, Deutschland!?“ ist eine Idee und ein Projekt der CD-Kaserne gGmbH. Die Umsetzung erfolgte durch ein multidisziplinäres Projektteam. Kooperationspartner*innen waren u.a. Mitglieder des YouTube-Formats „Datteltäter“, das Theaterkollektivs „Markus & Markus“, Comic-Zeichnerin „tuffix“ und die Firma „Werkhaus“. Der Landespräventionsrat Niedersachen, die Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen und das Niedersächsische Kultusministerium begleiteten die Entwicklung. Weitere Informationen zur Ausstellung und ihrer Entstehung finden Sie hier.

Die Ausstellung findet im Rahmen von “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” statt und wurde durch das Landesförderprojekt Löwenstark ermöglicht.

 

Interessierte Klassen anderer Schulen können in der Bücherei einen Termin buchen: Tel. 06103/961850 /

KUNSTVOLL-Förderung im Schuljahr 2023/2024 in der Weibelfeldschule

WAS IST KUNSTVOLL? DER KULTURFONDS FRANKFURT RHEINMAIN – WIR FÖRDERN KULTUR

Projekte der Bildenden und der Darstellenden Kunst, werden von professionellen Künstlern/innen begleitet und unterstützt. Jugendliche können bei dieser gemeinsamen schöpferischen Arbeit ihr theoretisches Wissen fächerübergreifend mit eigenen Erfahrungen bereichern und mit Leben füllen. Diese kulturelle Praxis weckt ungeahnte Fähigkeiten und fördert die persönliche Entwicklung.

 


Die Jury der KUNSTVOLL-Förderung vergab ein Fördergeld von 8.220 Euro für das Graffitiprojekt:

Kunstunterricht im Makrobereich – abschwächende Biodiversität


 

PRÄSENTATION & AUSSTELLUNG in der Stadtbücherei Dreieich

Werke der Aktion, die unter diesem Thema im Schuljahr 2023/2024 entstehen, werden in der Stadtbücherei Dreieich in der Galerie ab 01.07.2024 ausgestellt. Bei der Vernissage soll auch die Presse eingeladen werden. Das Thema “schwindende Biodiversität” wird in verschiedenen Unterrichtsfächern interdisziplinär integriert, kontinuierlich über ein Jahr eingebunden und durch das Kollegium und die Schulleitung unterstützt.

Unterstützt wird das Kunstprojekt auch durch den Förderverein der Weibelfeldschule.